MF Projects UG (haftungsbeschränkt)
Marke: eventmasterX
Mats Feldmann
Clemensstraße 8
60487 Frankfurt am Main
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Beim Aufruf unserer Webseite eventmasterx.com oder www.eventmasterx.com werden durch den Browser Ihres Endgerätes automatisch Informationen an unseren Webserver gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einem Logfile gespeichert. Es werden ohne Ihr Zutun die folgenden Informationen erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben dargelegten Zwecken der Datenerhebung. Wir ziehen hierbei keine Rückschlüsse aus den erhobenen Daten auf Ihre Person.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Unser Hostingprovider b4net.de behält sich vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Logfiles werden automatisiert nach spätestens 14 Tagen gelöscht. Weitere Informationen zu den Datenschutzbedingungen unseres Hosters finden Sie hier: https://www.b4net.de/datenschutz.html.
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Wir legen großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer Bankdaten. Alle Bankdaten werden ausschließlich intern auf einer geschützten und verschlüsselten Datenbank gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten ist streng begrenzt und ausschließlich Ihnen sowie unseren autorisierten Systemen zur Durchführung von Überweisungen vorbehalten.
Eine Weitergabe Ihrer Bankdaten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Nach der endgültigen Löschung Ihres Bankkontos oder Ihres Kundenkontos werden sämtliche Bankdaten vollständig und unwiderruflich gelöscht. Eine Wiederherstellung dieser Daten ist danach nicht möglich. Mit diesem Ansatz stellen wir sicher, dass Ihre sensiblen Informationen stets geschützt bleiben und Ihre Privatsphäre gewährleistet ist.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Alle Ticket- und Gästedaten werden ausschließlich intern in einer geschützten und verschlüsselten Datenbank gespeichert. Die Entschlüsselung dieser Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:
Entschlüsselte Daten werden nicht übermittelt oder unverschlüsselt gespeichert, wodurch ein Höchstmaß an Datenschutz gewährleistet wird.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt bis zu zwei Jahre nach Abschluss der Veranstaltung in unserer Datenbank gespeichert. Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften anonymisiert, sodass eine Identifizierung nicht mehr möglich ist. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre Daten stets geschützt bleiben und Ihre Privatsphäre gewahrt wird.
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Webseite eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Webseite übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Unsere Webseite verwendet Cookies lediglich fürs Übermitteln von Logindaten. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Webseite haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Sogenannte Tracking-Cookies verwenden wir nicht.